Kap Verde verabschiedet Cesária mit einem Staatsbegräbnis

Mindelo, 20.12. 2011 (A Semana) – Kap Verde nimmt an diesem Dienstag mit einem Staatsbegräbnis Abschied von seiner „Botschafterin“ Cesária Évora in einer Zeremonie, an der die höchsten Repräsentanten der Republik, Musiker, Sänger, Freunde und andere Menschen, die sie so sehr geliebt haben, teilnehmen. Die Stadt Mindelo vergießt Tränen der „Sodade“ über ihre verlorene Tochter Cize.

Mehr als 30 Soldaten bilden die Ehrengarde der Prozession, die den Sarg mit den sterblichen Überresten der „barfüßigen Diva“ um 10.00 Uhr morgens unter Begleitung von Familienangehörigen und Freunden vom Leichenhaus des Krankenhauses Baptista de Sousa zum Familienwohnsitz in der Rua Ferreira Fernando Fortes überführt.

Von 11.30 Uhr an, wird der Palast des Volkes in der Stadt Mindelo öffnen, um die sterblichen Überreste von Cesária Évora in einer Totenkapelle aufzustellen, wo die  Menschen ihre Trauer bekunden und letzte Ehrenbezeugungen ausdrücken können.

Zum Abschied von der Stimme der Morabeza  und der kreolischen Seele werden die höchsten Vertreter des kapverdischen Volkes anwesend sein: der Staatspräsident, der Präsident der Nationalversammlung, der Premierminister, der Präsident des Obersten Gerichtshofs und mehrere Minister. Jorge Carlos Fonseca wird eine Rede halten und Kultusminister Mario Lucio Sousa wird eine Botschaft in Erinnerung an die Sänderin verlesen. Der Enkel Cesárias, Adilson Évora, wird die Laudatio halten und Jaqueline Senna, Beraterin der Künstlerin, wird deren Biografie vortragen.

Ab 15:30 wird der Sarg zur Kirche Nossa Senhora da Luz gebracht, um den Segen vom Bischof der Diözese Mindelo, Ildo Fortes, zu erhalten. Um 16.00 Uhr wird Cize ihre letzte Ruhestätte auf dem Friedhof der Stadt Mindelo finden.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Bau der Verwaltungszentrale des Naturparks von Fogo beginnt in diesem Monat

Sao Filipe, 13. 12. 2011 (A Semana) – Der Bau des Verwaltungssitzes des Naturparks von Fogo beginnt noch im Monat Dezember. Der Vertrag über die Ausführung der Arbeiten wurde letzte Woche zwischen der Generaldirektion für Infrastruktur und der portugiesischen Firma Armando Cunha unterzeichnet. Das Projekt ist auf 116 Millionen Escudos [1,054 Mio Euro] veranschlagt und wird mit deutscher Beteiligung durch die KfW-Bank finanziert. Es verfügt über ein Labor, eine Bibliothek, ein geschlossenes und ein Freilufttheater sowie ein Café. Das Ganze auf einem Areal von insgesamt 5000 Quadratmeter.

Der Bau ist umweltfreundlich und verwendet hauptsächlich Schotter und vulkanisches Gestein aus der Cha das Caldeiras. Die gesamte Energieversorgung wird über Solarpanele bereitgestellt und in den Toiletten und dem Garten mit einheimischen Pflanzen wird Wasser aus der hauseigenen Zisterne verwandt.

Nach Angaben des Unternehmensleiters von Armando Cunha, Pedro Farinha, „beginnen die Arbeiten – wenn alles gut geht – noch in diesem Dezember, damit das Bauvorhaben noch vor Ende der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden kann.“

Da der Bau fast vollständig aus Vulkangestein gefertigt wird, nimmt Armando Cunha hauptsächlich lokale Arbeitskräfte unter Vertrag, da diese die meiste Erfahrung mit diesem Material haben. Ein so gestaltetes Gebäude bringt das grösste Naturerbe der Kapverden, den Vulkan mit seinem Krater, besonders zur Geltung und ist ein Schritt zur Anerkennung des Pico do Fogo als Weltnaturerbe.

Das Projekt des Verwaltungsgebäudes des Naturparks von Fogo wurde bereits 2009 auf dem Welt Architektur Festival in Barcelona gezeigt und steht auf der Shortlist der Zukunftsprojekte. Es wurde auch auf der internationalen Konferenz für Technologie, Entertainment und Design vorgestellt, die 2010 in Lissabon stattfand.

Das Projekt wurde der Bevölkerung der Cha das Caldeiras am letzten Wochenende vom Direktor des Naturparks von Fogo, Alexandre Rodrigues, präsentiert.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Luis Pires gewinnt Mehrheit im Kreisrat der PAICV

São Filipe, 5. 12. 2011 (A Semana) – Luis Pires hat diese Woche einen großen politischen Sieg errungen. Insgesamt 22 der 33 Mitglieder des Kreisrates der PAICV erklären in einem unterzeichneten Schreiben an die Parteiführung auf nationaler, regionaler und Kreisebene, dass sie Pires bei den Gemeindewahlen 2012 als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Sao Filipe unterstützen werden. Die Unterzeichner sagen darin, dass sie diesen Schritt getan haben, um zu verhindern, dass „das Niveau von Anspannung und großer Angst“, dass unter den Parteimitgliedern und Wählern der PAICV herrscht, Ausmaße erreicht, die „die Ordnung des Hauses“ schädigen. Niemand möchte eine Wiederholung der Abläufe wie bei den letzten Kommunalwahlen, die der PAICV fast den Stuhl des Präsidenten gekostet haben.

Der harte Kern der Tambarinas [Spitzname der PAICV], zu dem auch der Noch-Bürgermeister Eugenio Veiga zählt, ist im Kreis Sao Filipe das erste Mal in der Minderheit. Insgesamt 22 der 33 Mitglieder des Kreisrates – zwei Drittel dieses Leitungsgremiums – erklären öffentlich ihre Unterstützung für Luis Pires, der 2008 die Tambarinas verlassen hat,  um die „Grupo Independente Ganhar para Avançar (GIGA)“ zu führen und gegen die PAICV  bei den Kommunalwahlen von 2008 anzutreten. […]

Zusätzlich zu diesen Unterzeichnern gibt es vier weitere Ratsmitglieder, die Pires unterstützen, aber unter Berufung auf „persönliche und strategische Gründe“ lieber vorerst anonym bleiben wollen. Viele der aktuellen Unterstützer von Luis Pires werden loyal gegenüber Eugenio Veiga bis zum letzten Tag seiner Amtszeit sein. Aber jetzt nach dessen angekündigtem Rückzug fühlen sie sich frei, den Kandidaten für die nächste Wahl zu bestimmen, der die Interessen Sao Filipes am besten vertreten kann. Zu diesen zählen João Neves, Honorato Gomes, Miguel Garcia, Eurico Cardoso, Orlando Andrade, Brito Fernandes und Francisca Timas. Eine lange Liste, zu der auch unter anderem die jungen Manuel Socorro, Mauricio Salvador, Vanda Pina gehören, sowie die treuen Anhänger Eugenio Veigas seit 20 Jahren: Sebastião Júnior, Tali Fonseca, Raul Bob, Toti di Socorro, João Silva (Djunga), Luís de Salto und fast alle Gemeindevorsteher aus dem Kreisgebiet Sao Filipe.

Lokale Beobachter sind sich sicher, dass Pires bei Wählern und Mitgliedern der PAICV in São Filipe führend ist hinsichtlich der Frage nach dem geeigneten Kandidaten. A Semana erfuhr,  dass eine eigene Umfrage, die die Nationaldirektion der PAICV in Auftrag gegeben hat, diesen Trend bestätigt. […]

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Frankreich finanziert zwei Lagerstätten für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf Fogo

São Filipe, 6. 12. 2011 (A Semana) – In Kooperation mit Frankreich wird der Bau von zwei Zentren für die Einlagerung von landwirtschaftlichen Produkten auf der Insel Fogo finanziert. Zwei Vereinigungen, die sich aus weiblichen Haushaltsvorständen zusammen setzen, betreiben dieses Projekt: Agota (Associação de Transformação de Achada Fura Olho) und Phomar (Associação de Pomar e Hortícolas), bestehend aus Frauen aus Ramo Inglês.

Der Bau der beiden Einrichtungen beginnt noch in diesem Jahr und wird die Frauen beider Organisationen befähigen, ihre Aktivitäten nachhaltig weiter zu entwickeln und sie in die Lage versetzen, die Kredite zurückzuzahlen und den Lebensunterhalt ihrer Familien zu sichern.

Das Bauprojekt, dessen Wert mehr als 7000 contos [ca. 63000 Euro] beträgt, wurde beim französischen Kooperationspartner von der Vereinigung für Mikrokredite Soldifogo eingereicht.

Der französische Kooperationspartner hat bereits 5000 contos [ca. 45000 Euro] zur Verfügung gestellt, während die beiden lokalen Vereinigungen Material und Arbeitsleistung im Umfang von 2000 contos [ca. 18000 Euro] beisteuern.

Hier der Originalartikel

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Touristenehepaar aus Frankreich in Sao Filipe überfallen

Sao Filipe, 2.12.2011 (A Semana) – Ein Touristenehepaar aus Frankreich wurde am vergangenen Donnerstag am Strand „Fonti Bila“ in Sao Filipe von 2 Personen überfallen. Die Räuber erbeuteten eine Tasche mit Scheckkarten, einem Fotoapparat, einem Handy und anderen persönlichen Gegenständen des Ehepaares.

Nach Auskunft des Kommandanten der Polizei von Sao Filipe, Justiniano Moreno, wurde der Ehemann auf den Kopf geschlagen, als er versuchte, sich zur Wehr zu setzen.

Die Polizei hat bereits einen Verdächtigen festgenommen und ist dem anderen auf der Spur, um den Besitz des Ehepaares wieder zu beschaffen.

Hier der Originalartikel

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare