Regen macht den Bauern auf Fogo und Brava Mut

 

São Filipe, 1.10. 2012 (A Semana) – Bei den Regenfälle der letzten Tage auf Fogo und Brava wurden Niederschlagsmengen von über 100 Millimeter gemessen, so dass die Bauern positiv in die Zukunft blicken. Wegen der Wassermenge gehen sie davon aus, dass es in dieser Region eine gute landwirtschaftliche Saison geben wird. Auch die Gesundheit der Pflanzen wird auf beiden Inseln als gut eingeschätzt.

In einigen Bereichen beider Inseln ist es bereits möglich, Feldfrüchte wie Kürbis und Kongobohnen zu testen und sich auf die Ernte in den kommenden Tagen zu freuen. Einige von A Semana Online kontaktierte Bauern zeigten sich optimistisch hinsichtlich der zu erwartenden Produktion. Bohnen, Hackfrüchte und gute Weideflächen sind praktisch garantiert. Alle erwarten ein gutes Erntejahr.

Im südlichen Teil der Insel Fogo, der als als Trockenanbaugebiet bekannt ist, wird eine gute Bohnenernte erwartet. Im Hochland und im Norden der Insel steht der Mais in Blüte. Auch in Mosteiros ist die Situation aussichtsreich, vor allem im Hochland (Ribeira Ilhéu, Atalaia, Ligeirão, Coxo, Tagunda, Relva und Achada Grande). In den tiefer gelegenen Bereichen (Fajãzinha und Mosteiros-Tras), hat sich die Situation mit den letzten Regenfällen verbessert.

Eine ähnliche Situation besteht auf Brava, wo an allen Standorten Niederschläge von über 100 mm gemessen wurden. Aber die landwirtschaftliche Situation schwankt zwischen einzelnen Ortschaften. Durch den verspäteten Beginn der Regenfälle hat sich auch die Aussaat  für einige Regionen verzögert. In hochgelegenen Gebieten ist der Anbau weit fortgeschritten und die Bohnen stehen dort in Blüte. In den tiefergelegenen Zonen haben die Bauern mit dem zweiten Hacken begonnen und die Maispflanzen erst  sieben Blattpaare entwickelt.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stadtverwaltung von São Filipe möchte Stadträte professionalisieren

Sao Filipe, 24.08.2012 (A Semana) – Die neue, von Luis Pires geführte Stadtverwaltung von Sao Filipe, beabsichtigt, vier Stadträte als Vollzeit- oder Teilzeitkräfte einzusetzen. Der Vorschlag wurde am Mittwoch während der ersten ordentlichen Sitzung nach der Verantwortungsübernahme gemacht.

Allerdings könnte dieser Vorschlag zur Professionalisierung von vier Stadträten noch geändert werden, wenn sich die wirkliche finanzielle Situation der Gemeinde als schwierig erweisen sollte. „Wir fanden eine Datei mit detaillierten Informationen über die finanzielle Situation der Gemeinde“, sagte Luis Pires, der Bürgermeister von S. Filipe.

Deshalb hat er ein multidisziplinäres technisches Team eingesetzt, das ein Dossier zum Machtwechsel und eine Bilanz erstellen soll hinsichtlich der derzeit noch von der Stadtkasse zu zahlenden Gelder, der noch unbezahlten Rechnungen und der laufenden und von der Stadtkasse zu bezahlenden Arbeiten.

Der Bürgermeister sagte, die Professionalisierung von vier Stadträten sei abhängig von der finanziellen Situation der Gemeinde. „Diese Zeit der Krise erfordert eine gewisse Zurückhaltung, um die Weiterentwicklung der Gemeinde nicht zu gefährden“. Luis Pires versicherte, dass alle sieben gewählten Stadträte auf den Listen der PAICV, GIUSD und GIASF ihr Amt antreten könnten.

Bezüglich der Beschreibung der Arbeitsfelder werden noch die Bereiche abgesteckt. Dabei wird die neue sozio-ökonomische Dynamik der Gemeinde berücksichtigt, sowie dringliche Themen, das bestehende Potential und die neuen auf die Gemeinde zukommenden Herausforderungen. In einer ersten Stellungnahme zur Organisation der Verwaltung sagte Pires, es werde ein multidisziplinäres, kompetentes und verantwortlich handelndes Team geben und man werde auch eine mögliche Umstrukturierung der verschiedenen kommunalen Dienstleistungen nicht aus den Augen verlieren.

Die erste Amthandlung der neuen Stadtverwaltung besteht in der Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls mit der kapverdischen Universität Jean Piaget, in dem die Zahl der offenen Stellen für Studierende aus S. Filipe mit einer Halbierung der Studiengebühren und anderen Vergünstigungen vereinbart wird.

Später in diesem Monat wird es eine weitere Sitzung der Gemeindeversammlung von Sao Filipe geben, in der die vorgeschlagene Professionalisierung der Stadträte und die Verteilung der Ressorts genehmigt werden soll.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

GIUSD akzeptiert eine notarielle Vereinbarung

Sao Filipe, 7. 8. 2012 (A Semana) – Eugenio Veiga sagte, dass die Unabhängige Gruppe  für Solidarität und Entwicklung in Sao Filipe (GIUSD) für eine Vereinbarung zur Verständigung mit der PAICV bereit ist, aber auf einer notariellen Beglaubigung besteht.

Der ehemalige Bürgermeister fordert auch, dass das Abkommen alle Wahlkampfversprechungen der PAICV enthalten müsse und besteht auf einer Klausel, dass der Vertrag im Falle des Verstosses durch eine der Parteien unwirksam wird. „Erst dann können wir den Vertrag zu akzeptieren“, sagte EV.

Veiga versicherte, dass es bisher noch keine Vereinbarung weder mit der PAICV noch der GIASF [Wählergruppe der MpD] gäbe. Er bevorzuge, „im ständigen Dialog“ mit den beiden politischen Kräften zu stehen. „Wir sind offen für ein Protokoll der Verständigung, um eine gute Regierungsführung in dieser Gemeinde zu gewährleisten, unabhängig von jeder politischen Ideologie“, sagte er.

Hinsichtlich der Verzögerung bei der Gestaltung einer Vereinbarung mit der PAICV, sagte der Führer der GIASF, seine Gruppe warte auf eine Bestätigung, dass es eine verantwortungsvolle Allparteienregierung geben werde. Veiga, der nicht direkt an den Verhandlungen teilgenommen hat, erinnerte daran, dass die Präsidentschaft der Stadtversammlung eine Herausforderung sei, aber nicht der wichtigste Punkt. „Gute Regierungsführung für unsere Gemeinde ist vorrangig“, sagt er.

Veiga wies darauf hin, dass eine Übereinkunft für die GIUSD notwendig sei, um durch eine entsprechende Vereinbarung die Weiterentwicklung der Gemeinde sicherzustellen, eine gute Regierungsführung zu gewährleisten und die ordnungsgemäße Verwendung der öffentlichen Mittel zu garantieren.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Regenzeit beginnt auf Fogo und Brava

São Filipe, 11. Juli 2012 (A Semana) – Die Vegetationsperiode auf den Inseln Fogo und Brava hat begonnen. Nach den ersten Regenfällen an einigen Orten auf der Insel Fogo begannen die Bauern mit der Aussaat und schafften so die Voraussetzungen für eine gute landwirtschaftliche Saison in diesem Jahr.

Diese ersten Regenfälle am letzten Wochenende werden von den Landwirten als vielversprechende Vorboten einer guten Ertragssaison angesehen. In den nördlichen Gebieten der Insel Fogo mit einem hohen landwirtschadftlichen Potential haben viele Bauern mit der Aussaat begonnen, obwohl es erst geringe Niederschläge gab. Es besteht die Hoffnung auf mehr Regen in den kommenden Tagen.

Auch in den höhergelegenen Bereichen von Monte Grande, Patim, Forno, Luzia Nunes und Mosteiros, wie Pai Antonio, Cutelo Alto und Feijoal haben sich die Landwirte entschlossen, mit der Aussaat in den trockenen Boden zu beginnen. Und auch an anderen Orten auf der ganzen Insel haben die Bauern angefangen auszusähen in der Hoffnung, die Früchte in den kommenden Monaten ernten zu können.

Auch auf Brava hat die Saison mit der Aussaat in den trockenen Boden und in Erwartung der ersten Regenfälle begonnen. A Semana online sprach mit einigen Landwirten auf beiden Inseln, die bereits auf dem Feld arbeiteten, und alle sahen der kommenden Regenzeit erwartungsvoll entgegen.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kommunalwahlen 2012: Der dienstälteste Kandidat verliert

Eugenio Veiga, der seit 20 Jahren in São Filipe regierende Bürgermeister, ist nicht mehr an der Macht.

Der Ex-Chef der Afrikanischen Partei für die Unabhängigkeit der Kapverden (PAICV) auf der Insel Fogo war mit 62 Jahren einer der ältesten Kandidaten und konnte den Sieg von Luis Pires [Foto], dem offiziellen Kandidaten der Partei, nicht verhindern. Veiga hatte sich von der Partei losgesagt, um als unabhängiger Kandidat für eine beispiellose sechste Amtszeit anzutreten.

Der Versuch schlug fehl und er erreichte mit 2.425 Stimmen (28,1%) nur den dritten Platz, hat aber die Genugtuung, die absolute Mehrheit von Luis Pires, dem gewählten Präsidenten, verhindert zu haben. Dieser wird kein leichtes Leben haben, da er nur über drei Stadtrratposten verfügt, gegenüber zwei der GIUSD, der Liste von Eugenio Veiga und ebenfalls zwei der unabhängigen Wählergruppe von Julio Andrade, der von der Bewegung für Demokratie (MpD) unterstützt wird.

Luis Pires erreichte 3193 Stimmen (37%) und Julio Andrade 2889 Stimmen (33,5%).

In der Stadtversammlung verfügt die PAICV über sechs Abgeordnete, die Liste der MpD über die gleiche Anzahl und die Liste von Eugenio Veiga über fünf.

In São Filipe wählten 8619 von 13172 Wahlberechtigten während 34,6% nicht an der Wahl teilnahmen.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar