Meldungen am 10.1.2015 zum Vulkanausbruch und Schiffsunglück

Spendenaktion “Hilfe für evakuierte Kinder” von Fogos Kinder e.V.

Dieser Artikel wird bei Bedarf im Tagesverlauf aktualisiert

Sao Filipe, 10.1.2015 (Inforpress)

> Der Roll-on-Roll-off-Frachter Vicente ist vorgestern abend gegen 20.00 Uhr unweit des Hafens Vale dos Cavaleiros vor der Insel Fogo gesunken. Er transportierte verschiedene Container und LKW mit Gütern für die örtlichen Baustoffhändler und Lebensmittelläden im Wert von ca. 180.000 Euro sowie 26 Personen, darunter 8 Passagiere. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Wind mit Wellenhöhen von über 3 Metern. Das Schiff mußte vor dem Hafen von São Filipe auf einen freien Platz am Kai warten und wurde bei langsamer Fahrt von einer Welle erfaßt und sank in kurzer Zeit.

> Die sofort eingeleitete Rettungsaktion, an der auch die Fähre Kriola teilnahm, wurde nach einiger Zeit wegen Dunkelheit und starken Seegangs unterbrochen und bei Tagesanbruch wieder aufgenommen. Bisher wurden 11 Personen gerettet, einige wurden durch einen spanischen Helikopter von den Ilheus Secos abgeborgen. Bisher wurden drei Tote registriert, darunter ein vierjähriges Mädchen. Nach Auskunft des geretteten zweiten Steuermanns fielen viele Personen ins Wasser und es gelang ihnen nicht, an die ihnen zugeworfenen Rettungswesten oder Schlauchboote zu gelangen. Außerdem gab er an, dass das Schiff überladen war und beim Ablegen ca. 6° Schlagseite hatte. Bedenken wurden dem Kapitän von der Besatzung beim Ablegen mitgeteilt, von diesem jedoch nicht beachtet. Es steht zu befürchten, dass bis zu 15 Menschen das Unglück nicht überlebt haben. Die Suche wurde auch heute intensiv fortgesetzt, es wurden bisher jedoch keine weiteren Personen gesichtet oder geborgen.

> Die vulkanische Aktivität beschränkt sich zur Zeit auf den Austritt von Gasen und weißem Rauch. Alle Lavafronten sind zum Stillstand gekommen, allerdings gab es in den letzten Tagen leichte Erdbeben und Gaseruptionen. Dies hat die Befürchtungen der Bevölkerung verstärkt, dass das Schlimmste doch noch nicht überstanden ist.

> Die TACV teilt mit, dass die Flüge nach Fogo ab 9.1.2015 wieder aufgenommen wurden. Es ist zunächst ein Flug pro Tag geplant. Dies deckt die Nachfrage nicht, aber da die TACV zur Zeit nur über ein Fluggerät für die Inlandsflüge verfügt, ist bis auf weiteres keine Ausweitung des Flugbetriebes zu erwarten.

> Als Alternative bietet sich die Fast Ferry Kriola an. Eine Reservierung der Plätze ist notwendig. Dies funktioniert auch online, eine Bestätigungsemail wird zugesandt. Die Reservierung muss mindestens 24 Stunden vor Abfahrt im Büro der Fast Ferry bezahlt und in ein Ticket umgewandelt werden.

Ein wissenschaftlicher Artikel zum Vulkanausbruch findet sich bei Earth System Knowledge Platform (ESKP) Von hier gelangt man mit verschiedenen links zu umfangreichem wissenschaftlichen Material über Vulkanismus.

Verschiedene Videos mit beeindruckenden Aufnahmen vom Vulkanausbruch und der Situation in der Chã das Caldeiras

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Meldungen am 10.1.2015 zum Vulkanausbruch und Schiffsunglück

  1. Mike sagt:

    Die Nachrichtenlage ist derzeit sehr widersprüchlich. Selbst in derselben Meldung werden unterschiedliche Angaben zur Anzahl der geretteten, toten und vermissten Personen gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.