Meldungen am 5.1.2015 zum Vulkanausbruch

Spendenaktion “Hilfe für evakuierte Kinder” von Fogos Kinder e.V.

Dieser Artikel wird bei Bedarf im Tagesverlauf aktualisiert

Sao Filipe, 5.1.2015 (Inforpress)

> Die vulkanische Aktivität beschränkt sich zur Zeit auf den Austritt von Gasen und weißem Rauch. Alle Lavafronten sind zum Stillstand gekommen, ein Austritt von Lava ist nicht mehr festzustellen.

> Eine Gruppe von 7 Psychologen wird in den nächsten Tagen auf Fogo erwartet. Sie soll das Team des Kapverdischen Instituts für Kinder und Heranwachsende sowie des Jugendamtes verstärken, das seit Beginn des Vulkanausbruchs die Menschen in den Behelfsunterkünften psychosozial betreut. Diese Unterstützung wurde in Zusammenarbeit mit UNICEF möglich, der z. Zt. durch Marisa Sagna auf Fogo vertreten ist.

> Laut einer nichtrepräsentativen Umfrage von Inforpress will eine große Anzahl der evakuierten Familien zukünftig dauerhaft in der Nähe der Chã das Caldeiras aber nicht im Krater wohnen. Danilo Montrond wird mit den Worten zitiert, „der beste Platz wäre zwischen Achada Furna und Cabeça Fundão.“  Der Haken daran: dieses Gebiet ist in Privatbesitz.

> Die Regierung hat unterdessen angekündigt, in den nächsten Tagen eine Entscheidung über den zukünftigen Wohnort der ehemaligen Bewohner der Chã das Caldeiras zu treffen.

> Die TACV teilt mit, dass alle Flüge nach Fogo noch ausgesetzt sind, aber eine Wiederaufnahme des Flugbetriebes für diese Woche geplant ist. Der genaue Flugplan soll heute am 5. Januar bekannt gegeben werden.

> Als Alternative bietet sich die Fast Ferry Kriola an. Die Fähre ist jedoch derzeit regelmäßig überbucht. Eine Reservierung der Plätze ist notwendig. Dies funktioniert auch online, eine Bestätigungsemail wird zugesandt. Die Reservierung muss mindestens 24 Stunden vor Abfahrt im Büro der Fast Ferry bezahlt und in ein Ticket umgewandelt werden.

Ein wissenschaftlicher Artikel zum Vulkanausbruch findet sich bei Earth System Knowledge Platform (ESKP) Von hier gelangt man mit verschiedenen links zu umfangreichem wissenschaftlichen Material über Vulkanismus.

Verschiedene Videos mit beeindruckenden Aufnahmen vom Vulkanausbruch und der Situation in der Chã das Caldeiras

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Meldungen am 5.1.2015 zum Vulkanausbruch

  1. Mike sagt:

    Der Standort einer neuen Siedlung für die (ehemaligen?) Bewohner der Chã das Caldeiras wird heiß diskutiert. Die Meinungen schwappen hin und her und ändern sich häufig.
    Der alte Plan, im Januar eine breite Diskussion unter Einbeziehung der Betroffenen, aller beteiligten Behörden, internationaler Gremien und Finanzinstitute zu führen, scheint mir immer noch sehr sinnvoll.
    Derzeit besteht jedoch die Gefahr, dass die Regierung so stark unter Druck gesetzt wird, endlich eine Entscheidung zu treffen, dass diese dann (wie 1995) vorschnell, teuer und ineffektiv ausfällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.