Meldungen am 28.11.2014 zum Vulkanausbruch

Verschiedene Videos mit beeindruckenden Aufnahmen vom Vulkanausbruch und der Situation in der Chã das Caldeiras

Dieser Artikel wird bei Bedarf im Tagesverlauf aktualisiert

Sao Filipe, 28.11.2014 (Inforpress)

> Die Lavamassen sind im Ort Portela kurz vor Erreichen der Pension Pedra Brabo und der Schule zum Stehen gekommen, weil sich an der weiter südlich gelegenen Austrittsstelle ein neues Ausflußloch gebildet hat, aus der Lava mit großer Intensität ausströmt und weitere landwirtschaftliche Flächen überflutet.

> Auch die seismischen Aktivitäten (Erdstöße) haben sich wieder erhöht.

>Es wird bereits von 400 Hektar überfluteter Fläche gesprochen. Davon sollen 26 Hektar landwirtschaftlich genutzt sein.

> Es werden nicht nur Anbauflächen von Grundnahrungsmitteln (Mais, Bohnen, Kartoffeln) vernichtet, sondern auch solche des berühmten Café do Fogo.

> Den Fahrzeugen der italienischen Straßenbaufirma Maltauro gelingt es, einen Zufahrtsweg zu den eingeschlossenen Ortschaften offen zu halten. Ein ständiger Strom von Lastwagen und Pickups bringt den Besitz der Bewohner in Sicherheit.

> Auch die Weinkooperative hat 12.000 bereits abgefüllte Flaschen in Sicherheit bringen können.

> Von den Kanaren sind Experten zur Begutachtung der Situation eingetroffen. Auch von Madeira und den Azoren, die ebenfalls vulkanischen Ursprungs sind, wurde Hilfe zugesagt.

> Auf den anderen Inseln und auch in den kapverdischen Gemeinden in Übersee (es leben mehr Kapverder in der Emigration als im Inland) werden Spendenaktionen durchgeführt und z.B. Benefizkonzerte veranstaltet.

> Das Rote Kreuz teilt mit, dass Hilfsgüter zunächst im Centro Pos-Colheita am Monte Barro gelagert werden. Dort steht eine große Halle die der Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Produkte dient. Von dort sollen die Hilfsgüter auf die 3 Auffangstationen Achada Furna, Mosteiros und Monte Grande verteilt werden.

> Von der Bank BCN ( Banco Caboverdiano de Negocios) wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Die Gelder werden von der Direktion der Bank in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Cabo Verde verwaltet und kommen ausschließlich von der Katastrophe betroffenen Personen oder Familien zu Gute.

Name:                   SOS TCHAN 2014

Bank:                    Banco Caboverdiano de Negocios (BCN)

Konto:                  5696870101

IBAN:                   CV64 0004 0000 0569 6870 1016 3

BIC:                      CANBCVCV

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.