Wildwasser und Luftwirbel

In den letzten Tagen gab es viel Wind und hohe Wellen, die z.B. im Badeort Salinas größere Schäden anrichteten. Auch der Fahrplan der Fähren auf der Dreiecksroute Santiago – Fogo – Brava wurde kräftig durcheinandergewirbelt. Hohe Wellen verhinderten mehrfach das Anlegen der Schiffe im Hafen Vale dos Cavaleiros und Passagiere mit dem Ziel Fogo mussten nach Brava umgeleitet werden.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Schnellfähre Kriola, die eigentlich auf dieser Route eingesetzt wird, derzeit mit einem Antriebsschaden in Mindelo auf der Insel São Vicente im Trockendock liegt und noch kein Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme feststeht. Also muss improvisiert werden und entsprechend variabel sind die Fahrpläne. Eine Ersatzfähre aus Spanien befindet sich zwar schon in kapverdischen Gewässern, muss aber vor ihrem Einsatz noch eine Sicherheitsprüfung durchlaufen.

Auch die Flugverbindungen nach Fogo sind nicht gerade zuverlässig. Die Gesellschaft Binter bietet zwar täglich zwei Flüge nach Fogo an, aber nicht selten wird einer davon kurzfristig gestrichen. Es besteht der Verdacht, dass nicht ausgelastete Flüge einfach wieder aus dem Programm genommen und die Passagiere auf den nächsten Tag verteilt werden.

Allen Besuchern kann man nur raten, ihren Reiseplan nicht zu eng zu takten und Verzögerungen einzuplanen. Und wenn alles glatt läuft – um so besser.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..