Die Bisca ist eine portugiesische Variante der Briscola. Wie bei diesem Spiel erhält jeder Spieler 3 Karten und eine weitere Karte wird als Trumpf aufgedeckt.
Der erste Spieler kann eine beliebige Karte spielen, aber der zweite muss eine höhere Karte der gleichen Farbe spielen oder eine Karte der Trumpffarbe, um einen Stich zu gewinnen. Der Gewinner eines jeden Stichs füllt seine Hand zuerst auf, und ein Spieler, der eine 7 aus der Trumpffarbe besitzt, kann „die Biska retten“, indem er die zu Beginn des Spiels aufgedeckte Karte auf seine Hand nimmt.
Die Gesamtpunktzahl in jedem Spiel beträgt 120, und wer die höhere Punktzahl hat, gewinnt. Für das Spiel mit 3-6 Spielern sind nur ein paar kleine Anpassungen der Regeln oder der Karten erforderlich, und die Versionen für 4-6 Spieler werden mit Partnerschaften gespielt.
Das Punktesystem sieht wie folgt aus:
Asse – 11 Punkte
Fünfer – 10 Punkte
Könige – 4 Punkte
Damen – 3 Punkte
Buben – 2 Punkte
Es ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, mit einem traditionellen spanischen Kartenspiel zu spielen, und das Punktesystem folgt der gleichen Struktur, wobei die Dame durch die Karte „Cavaleiro“ (Bube) ersetzt wird.
Das Spiel wird in der Regel mit einem 3er-Blatt gespielt (Bisca de três – wörtlich: Drei-Karten-Bisca), aber es gibt zwei Varianten:
Bisca dos Nove (Neuner-Bisca) für eine Handgröße von neun Karten;
Bisca dos Sete (Siebener-Bisca) für eine Handgröße von sieben Karten.
hi mike,
kompliment, der neue look deiner news-seite ist spitze.
auch die zahnarztseite find ich toll.
liebe grüße + bis bald
moni
Das passiert leider immer mal wieder. Die Täter beobachten den Strand von der Klippe aus und nützen eine günstige Gelegenheit. Da der Kreis möglicher Täter ziemlich überschaubar ist, werden sie oft zeitnah in Gewahrsam genommen und zu Gefängnisstrafen verurteilt – für die Opfer aber nur ein schwacher Trost.
Deshalb der Rat: erwecken Sie nicht den Eindruck, wertvolles bei sich zu tragen. Tasche oder Rucksack sind in der Pension besser aufgehoben, sie beflügeln zu sehr die Fantasie – auch wenn nur eine Wasserflasche drin ist.