Stadtverwaltung will den alten Fischmarkt reaktivieren

São Filipe, 15. April ( Inforpress ) – Der ehemalige Fischmarkt von São Filipe, gebaut im Jahr 1951 und seit etwa 20 Jahren außer Betrieb, wird saniert und das angrenzende Gebäude soll für Fischverarbeitung genutzt werden.

Diese Idee wird mit dem Staatssekretär für Meeresangelegenheiten, Adalberto Vieira, diskutiert, der sich heute über die Infrastruktur der Fischerei in der Gemeinde São Filipe einschließlich des alten Fischmarkts informiert.

Luis Pires, der Bürgermeister von São Filipe, sagte gegenüber Inforpress, dass die Stadtverwaltung nicht nur diesen Ort für Fischverarbeitung nutzen will, sondern auch eine Anlage in der Nähe des Fischereipiers im Hafen von Vale dos Cavaleiros.

Nachdem er die Gemeinden Santa Catarina und Mosteiros besuch hat, wird Adalberto Vieira am Dienstag die in der Gemeinde São Filipe bestehenden Fischereianlagen besuchen. Dies sind im einzelnen der Fischereipier, der Fischereianleger von Salinas im Norden, der Strand Nossa Senhora de Encarnação und der alte Fischmarkt. Danach wird er sich mit den Fischern von São Filipe in den Räumlichkeiten des Casa das Bandeiras treffen.

Die Stadtverwaltung von São Filipe, die eine Gruppe von 25 Fischern Ende März mit mehr als 650 contos [ca. 6000,00 Euro] für den Bau von sechs Booten und die Reparatur von weiteren 19 Booten unterstützt hat, beabsichtigt darüber hinaus, eine Reihe von Fischerhäusern zu errichten.

Laut Luis Pires wird das erste von drei Fischerhäusern in naher Zukunft im Stadtteil Beltches errichtet, wo sich die größte Fischereigemeinschaft der Stadt befindet. Dieses Haus wird von der Karnevalgruppe „Mar Azul“ verwaltet werden, steht aber allen Fischern der Stadt offen. Die beiden anderen Häuser werden jeweils in der nördlichen und südlichen Region von São Filipe gebaut werden.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gefangene erhalten Basketballanlage von „Fogos Kindern“

São Filipe, 21. Februar (Inforpress) – Die Insassen des Gefängnisses, meist junge Menschen, bekamen mit dem Aufbau einer Basketballanlage in Zusammenarbeit mit dem deutschen Verein „Fogos-Kinder“ ein neues Sportgerät.

Mike Goike, zuständig für die Finanzen des Vereins, sagte gegenüber Inforpress, der Verein habe im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Leiter des Gefängnisses die Reparatur zweier Basketballanlagen einschließlich neuer Körbe finanziert und durchgeführt.

Eine dieser Anlagen bleibt im Gefängnis, die andere soll im Stadtteil III-Congresso aufgestellt werden. Dort gibt es eine große Anzahl von Straßenkindern und Jugendlichen, die schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Ihnen soll so eine sinnvolle Freizeitaktivität angeboten werden.

Die Basketballanlage für III-Congresso wird aufgestellt, sobald die Stadtverwaltung von São Filipe einen kleinen Platz dafür hergerichtet hat.

Der Verein führt derzeit auch eine Schulung für Trainer von Fußballschulen, Fußballvereinen und Sportlehrer durch.

Sie begann am 12. Februar und es gibt jeweils drei Trainingseinheiten pro Woche, am Mittwoch und am Wochenende. Die Schulung endet am 05. März mit der Ausstellung der Urkunden an die 19 Teilnehmer und der Übergabe von Fußballausrüstung (Schuhe) für Kinder und mehr als sechzig Fußbällen, von denen 40 eine Spende des Beckedorfer SV sind.

Laut Mike Goike ist der Ausbilder Trainer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Er ist berechtigt, Schulungen dieser Art durchzuführen, wodurch diese Aktion internationale Beachtung findet.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ministerium für Bildung eröffnet ein Computerlabor in Santa Filomena

São Filipe, 14. 2.2014 ( Inforpress ) – Eine Abordnung des Ministeriums für Bildung und Sport hat in der Hauptschule von Santa Filomena einen Computerraum eingeweiht und Diplome an die Lehrer vergeben, die in diesen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ausgebildet wurden.

Der Beauftragte des Ministeriums für Bildung und Sport (MED) in São Filipe und Santa Catarina, Luís Nunes, erklärte in einer Notiz an Inforpress, dass alle Lehrer der Integrierten Hauptschule ( EBI ) der beiden Landkreise São Filipe und Santa Catarina im Rahmen des Projekts „Modernisierung der Grundschulen“ entsprechend ausgebildet wurden.

Das Projekt, das von der luxemburgischen Nicht-Regierungsorganisation (NGO) „Helleft Beetembeurg“ im Rahmen der dezentralen Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von São Filipe in Höhe von 14 Millionen Escudos finanziert wird, beinhaltet die Elektrifizierung der Grundschulen, ihre Ausstattung mit Computern und die Renovierung der Toiletten.

Die Computerisierung der Schulen besteht in der Installation eines Netzwerkes mit jeweils acht Computern in den 12 Bildungszentren von São Filipe, sowie der pädagogischen Ausbildung der Hauptschullehrer in den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien.

Bei Abschluß des Projekts wurde nicht nur ein Computerraum in Santa Filomena von der Delegation der MED eingeweiht, sondern es wurde an die Absolventen der Ausbildung auch ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten verteilt.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Verein „Fogos Kinder“ versorgt den Kindergarten Maria da Cruz mit Mobiliar

São Filipe, 31.12.2014 (Inforpress) – Dank des deutschen Vereins „Fogos Kinder“, der am Montag eine Reihe von Kindermöbeln vorbeibrachte, werden die Kinder des Kindergarten Maria da Cruz in der Gemeinda Santa Catarina nun bessere Bedingungen vorfinden. Die ca. 20 Kinder erhielten sechs Tische und 20 Stühle. Wie der Kassenwart Mike Goike erläuterte, bekam der Kindergarten – einer der drei Gemeindekindergärten – auch verschiedenes Spielzeug.

Das Mobiliar wurde aus Mitteln finanziert, die ursprünglich für ein Ferienlager des Kapverdischen Institus für Kinder und Heranwachsende (ICCA)zur Verfügung gestellt wurden. Das Ferienlager wurde kurzfristig abgesagt und das ICCA hatte den Kindergarten Maria da Cruz wegen seiner großen finanziellen Probleme als Alternative für die Mittelverwendung vorgeschlagen.

Der Verein hat darüber hinaus einen Klempner beuftragt, in den ersten Januartagen die Wasch- und Toilettenräume des Kindergartens in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen.

Wenn dies geschehen ist, werden die Kinder mit Zahnbürsten und Zahnpasta versorgt und der Kindergärtnerin und den Kindern wird eine geeignete Zahnputztechnik vorgestellt.

Die Präsidentin und Mitbegründerin des Vereins, Monika Kienass, wird in den nächsten zwei Wochen in sechs weiteren Kindergärten eine Reihenuntersuchung durchführen und mit Spielen und Vorträgen das Bewusstsein der Kinder und Eltern für die die Bedeutung von Mundhygiene und gesunder Ernährung schärfen.

Der deutsche Verein „Fogos Kinder“ unterstützt seit März 2012 eine Reihe von sozialen Projekten für Kinder in den Bereichen Gesundheit und Sport und hat für das erste Quartal 2014 zwei weitere Initiativen in Zusammenarbeit mit dem regionalen Basketballverein, dem Fußballverband der Insel Fogo und der Stadtverwaltung São Filipe geplant, u.a. ein Schulungsprogramms für Kinder- und Jugendfußballtrainer.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bürger protestieren gegen den erneuten Sandabbau am Strand Fonte Vila

São Filipe, 2013.03.12 (Inforpress ) – Die Einwohner von São Filipe protestieren gegen den erneuten Sandabbau am Strand Fonte Vila, nachdem dieser vor weniger als einem Monat als eines der sieben Wunder der Insel Fogo eingestuft wurde.

Mehrere von Inforpress kontaktierte Bürger bekräftigten ihre Ablehnung gegen die Wiederaufnahme der Sandgewinnung an diesem Strand, die seit Ende Juli ausgesetzt war. Sie forderten andere Lösungen für die Baubranche , um dieses eine der sieben Wunder der Insel zu bewahren.

Fausto Rosario, ein Mitglied der regionalen Jury für die Auswahl der sieben Wunder der Insel sagte zu Inforpress „das Gesetz ist klar und das Wunder eines in sich geschlossenen Areals ist nun ein Naturerbe der Insel und ganz Kapverdes und darf als solches nicht geplündert werden.“

Alexandre Rodrigues , Koordinator des Naturparks von Fogo, Vertreter der Generaldirektion für Umwelt ( DGA) und ebenfalls ein Mitglied der Jury der sieben Wunder hat Verständnis für die Wiedereröffnung und stellt fest, dass „der Sandabbau vorläufig ist bis zum Bau des Zugangs zum Strand Fonte Nobo, der einen geeigneten Ort für diese Tätigkeit darstellt. “

Für die Arbeiter und Lkw-Fahrer ist die Freigabe des Sandabbaus eine große Erleichterung, da fast alle in den letzten vier Monaten beschäftigungslos waren.

Die Entscheidung, den Sandabbau wieder freizugeben, wurde laut Carlos Rocha , Delegierter des Instituts für Hafen-und Meeresangelegenheiten (IMP) einstimmig von dem im vergangenen Jahr geschaffen Verwaltungsausschuss für den Sandabbau getroffen, der sich aus Vertretern der drei Gemeinden , dem IMP , der Polizei , die Generaldirektion für Umwelt, den Lkw-Fahrern und Wirtschaftsvertretern der Insel zusammensetzt.

Carlos Rocha sagte Inforpress , dass die Absicht besteht, den Sandabbau für einen Zeitraum von fünf Tagen bis zum Mittwoch, 04. Dezember am Strand Fonte Vila freizugeben, damit die Stadtverwaltung einen Zugang zwischen diesem Strandabschnitt und dem Strand Fonte Nobo schaffen kann, der etwa 900 Meter lang ist. Wie der Delegierte des IMP sagte, zielt die Freigabe der Sandgewinnung auch darauf ab, den Bausektor von dem Druck zu entlasten, der durch die Aussetzung des Abbaus in den vergangenen vier Monaten verursacht wurde.

Carlos Rocha sagte darüber hinaus, der Abbau „werde weiterhin gesteuert“, dh nur eine Fuhre pro Fahrzeug und Tag, aber am Morgen des Montag von 7.00 bis 09.30 zählte Inforpress mindestens 20 Fahrzeuge am Strand und viele andere warteten noch am Zugang.

Größere Fahrzeuge bezahlen für eine Fuhre eine Gebühr von 2150 escudos, kleinere (z.B Dynas) zahlen 1.100 escudos. Außerdem werden jeweils 200 escudos für die Sanierung und Instandhaltung der Zufahrt erhoben.

Der von Inforpress befragte Bürgermeister von São Filipe, Luís Pires, erklärte, der Badebereich werde nicht angetastet, der Abbau werde überwacht und kontrolliert und man habe nicht die Absicht, den Strand zu zerstören. Laut Pires wurde die Entscheidung von der zuständigen Kommission getroffen, die darauf achte, den Sand besonders dort abzubauen, wo eine Nivellierung auf Grund einer starken Anhäufung des Sandes notwendig sei.

Luís Pires sagte weiterhin, noch in dieser Woche (am Mittwoch) werde mit dem Bau eines Zugangs zum Strandabschnitt Fonte Nobo begonnen, der Standort, den die Kommission als am besten geeignet für den zukünftigen Sandabbau festgelegt hat. Der Bürgermeister sagte ebenfalls, dass die Herstellung dieses Zugangs von den Bauunternehmern und LKW-Eignern durchgeführt würde und keine Kosten für die Stadtverwaltung entstünden.

Ältere Menschen, die den Strand von São Filipe seit langem kennen, bekräftigten, dass die Auswirkungen des Sandabbaus bereits sichtbar seien. „Das Meer kommt immer näher und einige markante Punkte, die früher nicht sichtbar waren, wie etwa ein Felsbrocken am Eingang zum Strand, liegen nun frei“, sagte einer dieser Bewohner zu Inforpress .

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar