Bürger protestieren gegen den erneuten Sandabbau am Strand Fonte Vila

São Filipe, 2013.03.12 (Inforpress ) – Die Einwohner von São Filipe protestieren gegen den erneuten Sandabbau am Strand Fonte Vila, nachdem dieser vor weniger als einem Monat als eines der sieben Wunder der Insel Fogo eingestuft wurde.

Mehrere von Inforpress kontaktierte Bürger bekräftigten ihre Ablehnung gegen die Wiederaufnahme der Sandgewinnung an diesem Strand, die seit Ende Juli ausgesetzt war. Sie forderten andere Lösungen für die Baubranche , um dieses eine der sieben Wunder der Insel zu bewahren.

Fausto Rosario, ein Mitglied der regionalen Jury für die Auswahl der sieben Wunder der Insel sagte zu Inforpress „das Gesetz ist klar und das Wunder eines in sich geschlossenen Areals ist nun ein Naturerbe der Insel und ganz Kapverdes und darf als solches nicht geplündert werden.“

Alexandre Rodrigues , Koordinator des Naturparks von Fogo, Vertreter der Generaldirektion für Umwelt ( DGA) und ebenfalls ein Mitglied der Jury der sieben Wunder hat Verständnis für die Wiedereröffnung und stellt fest, dass „der Sandabbau vorläufig ist bis zum Bau des Zugangs zum Strand Fonte Nobo, der einen geeigneten Ort für diese Tätigkeit darstellt. “

Für die Arbeiter und Lkw-Fahrer ist die Freigabe des Sandabbaus eine große Erleichterung, da fast alle in den letzten vier Monaten beschäftigungslos waren.

Die Entscheidung, den Sandabbau wieder freizugeben, wurde laut Carlos Rocha , Delegierter des Instituts für Hafen-und Meeresangelegenheiten (IMP) einstimmig von dem im vergangenen Jahr geschaffen Verwaltungsausschuss für den Sandabbau getroffen, der sich aus Vertretern der drei Gemeinden , dem IMP , der Polizei , die Generaldirektion für Umwelt, den Lkw-Fahrern und Wirtschaftsvertretern der Insel zusammensetzt.

Carlos Rocha sagte Inforpress , dass die Absicht besteht, den Sandabbau für einen Zeitraum von fünf Tagen bis zum Mittwoch, 04. Dezember am Strand Fonte Vila freizugeben, damit die Stadtverwaltung einen Zugang zwischen diesem Strandabschnitt und dem Strand Fonte Nobo schaffen kann, der etwa 900 Meter lang ist. Wie der Delegierte des IMP sagte, zielt die Freigabe der Sandgewinnung auch darauf ab, den Bausektor von dem Druck zu entlasten, der durch die Aussetzung des Abbaus in den vergangenen vier Monaten verursacht wurde.

Carlos Rocha sagte darüber hinaus, der Abbau „werde weiterhin gesteuert“, dh nur eine Fuhre pro Fahrzeug und Tag, aber am Morgen des Montag von 7.00 bis 09.30 zählte Inforpress mindestens 20 Fahrzeuge am Strand und viele andere warteten noch am Zugang.

Größere Fahrzeuge bezahlen für eine Fuhre eine Gebühr von 2150 escudos, kleinere (z.B Dynas) zahlen 1.100 escudos. Außerdem werden jeweils 200 escudos für die Sanierung und Instandhaltung der Zufahrt erhoben.

Der von Inforpress befragte Bürgermeister von São Filipe, Luís Pires, erklärte, der Badebereich werde nicht angetastet, der Abbau werde überwacht und kontrolliert und man habe nicht die Absicht, den Strand zu zerstören. Laut Pires wurde die Entscheidung von der zuständigen Kommission getroffen, die darauf achte, den Sand besonders dort abzubauen, wo eine Nivellierung auf Grund einer starken Anhäufung des Sandes notwendig sei.

Luís Pires sagte weiterhin, noch in dieser Woche (am Mittwoch) werde mit dem Bau eines Zugangs zum Strandabschnitt Fonte Nobo begonnen, der Standort, den die Kommission als am besten geeignet für den zukünftigen Sandabbau festgelegt hat. Der Bürgermeister sagte ebenfalls, dass die Herstellung dieses Zugangs von den Bauunternehmern und LKW-Eignern durchgeführt würde und keine Kosten für die Stadtverwaltung entstünden.

Ältere Menschen, die den Strand von São Filipe seit langem kennen, bekräftigten, dass die Auswirkungen des Sandabbaus bereits sichtbar seien. „Das Meer kommt immer näher und einige markante Punkte, die früher nicht sichtbar waren, wie etwa ein Felsbrocken am Eingang zum Strand, liegen nun frei“, sagte einer dieser Bewohner zu Inforpress .

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Die ersten Geschäfte in der Fußgängerzone werden noch vor Weihnachten eröffnet

São Filipe, 25.11.2013 (Inforpress) – Die ersten 40 Geschäfte der alten Sucupira werden noch vor Weihnachten in der Fußgängerzone der Stadt aufgebaut und eingeweiht. Dies sagte die Leiterin des Büros für technische Unterstützung (GAT).

Die Architektin Mónica Vicente erläuterte gegenüber Inforpress, die Arbeiten am Fundament und der Umbau der Ribeira seien bereits abgeschlossen und die Bereitstellung der Wasser- und Energieversorgung befinde sich in der Schlussphase. Derzeit arbeite man daran, den ersten Abschnitt noch vor Weihnachten und Neujahr einweihen zu können.

Für die erste Phase der Planung und Umgestaltung der Ribeira an der Rückseite des Gebäudes der Gemeindeversammlung wurden ca 10.000 contos [ca. 90.000,00 Euro] ausgegeben, so die Information der Gemeindevertretung. Nach der Regenzeit im September sah man sich außerdem gezwungen, Stützarbeiten auf der gesamten Länge der Ribeira durchzuführen, um einige Privathäuser vor dem Abrutschen zu bewahren.

Letztendlich will die Gemeinde Platz für mindestens 120 Läden für die ehemaligen Betreiber der alten Sucupira am Cruz dos Passos bereitstellen, was nach Meinung der Verantwortlichen die Probleme für diejenigen, die seit über zwei Jahren in der oberen Etage des städtischen Marktes untergebracht sind, lösen wird.

Wenn alles wie geplant läuft, so die Leiterin des GAT , werden die ersten Händler innerhalb eines Monats in die neuen Räumlichkeiten umsiedeln können. Dies geschieht dann 20 Monate nach der durch den früheren Bürgermeister von São Filipe ursprünglich gesetzten Frist.

Mit dem Umbau, der Kanalisierung und der Beleuchtung der Ribeira wird dieser Bereich zusätzlich zu den Geschäften auch Raum für Entspannung und Erholung bieten.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fogo und Brava erhalten ein Pumpensystem mit erneuerbarer Energie

São Filipe, 5. November 2013 (A Semana) – Die Region Fogo/Brava wird ab dem nächsten Jahr mit einem System von Wasserpumpen, angetrieben von erneuerbarer Energie, ausgestattet. Die Entscheidung wurde an diesem Wochenende auf einem Treffen des Unternehmens Aguabrava mit den Gemeindepräsidenten der beiden Inseln getroffen.

Nach dieser Zusicherung der Bürgermeister wird das Projekt im Januar des nächsten Jahres mit einer Ausschreibung beginnen, um die Firma zu bestimmen, die die Installation von Sonnenkollektoren an den 25 Pumpstationen für Trinkwasser vornehmen soll.

Die vier Gemeinden besitzen 90% der für die Installation dieser Geräte erforderlichen Flächen . Das Projekt wird im Rahmen der Kooperation mit Luxemburg mit 2.250.000 € finanziert. Nach seiner Umsetzung werden die Kosten für den Verbrauch von konventioneller Energie deutlich sinken.

Das Projekt CVE 078 „Wasser und Kanalisation“ sieht die Schaffung von 6000 Badezimmern für Familien mit niedrigem Einkommen vor. Es wurde der Beschluss gefaßt, einige virtuelle Musterbadezimmer mit digitaler Unterstützung vorzustellen.

Das Projekt CVE 078 „Wasser und Kanalisation“ begann am 1. September 2012 und wird vier Jahre dauern (2012-15). Es hat einen Umfang von 11,364 Millionen Euro, davon werden 10,7 Millionen von Luxemburg finanziert, 168.000 Euro durch das Ministerium für Umwelt, Wohnungswesen und Raumordnung, 264.000 Euro durch Aguabrava und 241.000 Euro durch die beteiligten kapverdischen Gemeinden.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erstausgabe der „Kunstwoche São Filipe“ beginnt heute mit Wandmalerei und Musik

São Filipe, 4. 11.13 (Inforpress) – Die erste Ausgabe der “ Kunstwoche São Filipe “ beginnt offiziell am Montag, mit Straßenmusik und dem „Urban Art Labor“ an mehreren Mauern der Stadt.

Rund 10 nationale und internationale Künstler, darunter der Brasilianer Weaver und der Italiener Ozmo werden verschiedene Mauern in der Stadt, die bereits von der Stadtveraltung vorbereitet wurden, im Verlauf der kommenden Woche bemalen.

Schon vor Beginn der Veranstaltung beginnen die Künstler mit den Arbeiten in der Nähe des städtischen Marktes und der Privatschule Académica do Fogo,, aber auch die Mauer entlang des Krankenhauses und in der Nähe der Polizeistation werden mit Wandmalereien verschönert.

Neben Malerei, Musik, Kino, Kochen, Theater, Tanz und einem workshop zu Schmuckgestaltung gibt es auch eine Ausstellung von Fotografien und Kunsthandwerk und andere kulturelle Aktivitäten, die von lokalen, nationalen und international Künstlern eine Woche lang in der Stadt São Filipe und den Orten Patim im Süden und Curral Grande und Ponta Verde im Norden veranstaltet werden.

Der Kunstwoche geht die 21.  Ausgabe des Festivals Sete Sois Sete Luas [Sieben Sonnen Sieben Monde] am Sonntagabend auf dem Platz Presidio voran. Beteiligt sind die Künstler Aristides Moreno von den Kanarischen Inseln, Juan Penilla aus Andalusien (Spanien), die Gruppe Pé na Terra (Portugal) und  Gustafi aus Kroatien.

Der letzte Teil des Festivals, das zum dritten Mal in der Stadt São Filipe stattfindet, wird von lokalen Gruppen bestritten, die einen Nachwuchspreis erhalten. Es treten der Künstler Augusto Cego und die Tanzgruppen Ana Procópio aus Campanas de Baixo und Sanfili-pé-sabi auf.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Santa Catarina: Der Verein „Fogos-Kinder“ unterstützt Kindergärten mit Mobiliar

São Filipe, 28. 10.2013 (Inforpress) – Der deutsche Verein „Fogos-Kinder“ (Crianças do Fogo), wird zwei Kindergärten in der Gemeinde Santa Catarina auf Fogo mit Mobiliar unterstützen.

Mike Goike, verantwortlich für die Finanzen des Vereins, sagte, dass „Fogos-Kinder“  dem kapverdischen Institut für Kinder und Jugendliche (ICCA)  Mittel zur Durchführung eines Ferienlagers zur Verfügung gestellt habe. Das Ferienlager wurde kurzfristig abgesagt und nun sollen diese Mittel verwendet werden, um drei Kindergärten in der Gemeinde Santa Catarina, die große Schwierigkeiten haben, zu unterstützen, zwei davon mit zusätzlichem Mobiliar.

Die drei Kindergärten betreuen durchschnittlich 100 Kinder, wobei ein Gebäude außer Funktion ist. Die Kinder wurden vorübergehend in Räume einer Grundschule verlegt, weil das Dach des Gebäudes aus Faserzementplatten mit dem krebserregenden Asbest besteht.

Mike Goike erläuterte, für die beiden anderen Kindergärten würden 20 Stühle und sechs Tische angefertigt. Ausserdem 4 Bänke für die sanitären Anlagen, die denen anderer Kindergärten auf Fogo ganz ähnlich seien und von denen schon einige von den Aktivitäten des Vereins profitiert hätten.

Im Rahmen ihres Engagements im Bereich der Mundgesundheit, dem ersten Projekt des Vereins bei seiner Gründung, erhalten die Kinder von mehr als sieben Kindergärten zwei Mal pro Jahr Besuch von einer Expertin, der Zahnärztin Monika Kienass, Präsidentin und Gründungsmitglied dieser gemeinnützigen Institution.

Neben der Begleitung der Mundhygiene macht die Spezialistin in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt eine Reihenuntersuchung und alle Kinder bekommen eine Karte mit ihren individuellen Daten, die im Falle einer Erkrankung den Einstieg in eine weitergehende Behandlung in den entsprechenden Gesundheitseinrichtungen erleichtert.

Während ihres Besuchs hält die Ärztin auch Vorträge für Eltern und Erzieher der Kindern, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit und die Bedeutung der Mundhygiene und gesunder Ernährung zu stärken.

Ebenfalls einmal im Jahr kommt ein Kinderarzt des Vereins, begleitet den allgemeinen Gesundheitszustand der Kinder in verschiedenen Kindergärten, bietet diagnostische Untersuchungen an und berät Mütter und Väter. Sofern ein weitergehender Behandlungsbedarf besteht, werden die Kinder mit den notwendigen Informationen an medizinische Einrichtungen weitergeleitet.

Hier der Originalbeitrag

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar